Logo

Kurse

EV-02/23 | EV-02/23 Großer Kamptalerchen Familien-Flohmarkt

FÜR ALLE

Flohmarkt_Flyer_Fruhling_Herbst_23.jpg
Termine: SAMSTAG, 9. September 2023, 08.30  11.30 Uhr

ALTERNATIV.TERMIN 
Samstag, 23. September 2023, 08.30  11.30 Uhr

> im Kamptalerchen Innenhof, Bahnstraße 51, Zugang großes, grünes Tor
> Tisch / div. Verkaufs.Präsentationsmöglichkeit(en) müssen selbst mitgebracht werden.

Teilnahmegebühr f. Verkäufer/In: € 10,00 (Anmeldung NOTWENDIG!)
Einheiten:
Leiterin: Kamptalerchen Eltern.Kind.Zentrum
Kosten: € 10,- (für Mitglieder € 10,-)

. | Mutter.Eltern.Beratung

Für Eltern mit Kindern von Geburt – 6 Jahren

Die Einrichtung der Mutter.Eltern.Beratung in Niederösterreich ist seit 1925 ein bewährtes Modell zur Gesundheitsvorsorge für Kinder von der Geburt bis zur Schulzeit.

Die Geburt eines Kindes bedeutet für die Eltern eine große Freude. Im Bestreben auch alles richtig zu machen, ergeben sich viele Fragen, auf die die Eltern vielleicht im ersten Moment keine Antworten wissen.
Jegliche Informationen rund um die Pflege, zum Stillen, zur Frühförderung der motorischen Fähigkeiten, zur sprachlichen Entwicklung und noch viele andere Themen werden angeboten.

Ein kostenfreies Angebot vom Land NÖ in Kooperation mit der Stadtgemeinde Langenlois.

Zum gemeinsamen Wohlfühlen und um lange Wartezeiten zu vermeinden bieten wir die Möglichkeit zur vorherigen Terminvereinbarung unter 0660/3550 123 an.
Termine:
Mutter.Eltern.Beratungstermine
Mittwoch, 21. Juni 23, 11.00  12.00 Uhr
Mittwoch, 16. August 23, 11.00  12.00 Uhr
Mittwoch, 20. September 23, 11.00  12.00 Uhr
Mittwoch, 18. Oktober 23, 11.00  12.00 Uhr
Mittwoch, 15. November 23, 11.00  12.00 Uhr
Mittwoch, 20. Dezember 23, 11.00  12.00 Uhr

ORT: Kamptalerchen Eltern.Kind.Zentrum, Bahnstraße 49 – 51, Langenlois
Einheiten:
Leiterin: Dr. Frantisek Mészáros (Facharzt für Kinderheilkunde)
Kosten: € 0,-

O-B3 | Eltern-Kind-Café

Für Eltern mit Kindern von 0 – 3 Jahren

Eine gemütliche Zeit bei Tee, Kaffee und Kuchen können Eltern (oder andere Bezugspersonen) mit ihren Kindern von 0 – 3 Jahren im Eltern-Kind-Café des Kamptalerchen | Eltern.Kind.Zentrum verbringen.
Das offene Treffen bietet die Möglichkeit sich abseits des Alltags in einer kindgerechten Umgebung zu entspannen, zu plaudern, andere Familien kennenzulernen, sich auszutauschen oder zu informieren. Die Kinder haben auf alle Altersgruppen abgestimmtes Spielzeug zur Verfügung, können sich in der Gruppe beschäftigen.

Euer Kommen zum Eltern-Kind-Café ist völlig ungezwungen und mit keinerlei Verpflichtung verbunden.
Es gibt keine Anmeldepflicht, ihr könnt jederzeit dazustoßen.

Für Getränke, Kaffee und Kuchen wird gesorgt.
Termine: Mittwoch, 31. Mai 2023, 09.00 – 10.30 Uhr
Einheiten:
Kosten: € 7,-

. | Tragespaziergang

Für Eltern und andere Bezugspersonen

Der Tragespaziergang ist ein Treffpunkt für ein gemütliches kennenlernen unter Eltern und Trageinteressierten.

Es bietet dir die Möglichkeit mich kennen zu lernen, Fragen über das Tragen, Ernährung, Schwangerschaft & Geburt zu stellen, sowie eine neue Tragehilfe oder Tragetuch zu testen. Die Spazierwege sind jeweils Kinderwagenfreundlich und bieten mit Spielgelegenheiten auch Abwechslung für größere Kinder. Ihr könnt auch mit Kinderwagen und Geschwisterkind teilnehmen.

Inklusive eine kleine Jause am Spielplatz. Ihr könnt vor dem Tragespaziergang gerne einen Tragecheck machen, ob eure Tragehilfe noch richtig für euer Kind eingestellt ist.

ZUR INFO: Bei Regen treffen wir uns Indoor in den Räumlichkeiten des Kamptalerchen Eltern.Kind.Zentrum
Termine:
Tragespaziergang: 
Montag, 17. April 23, 10.00 – 11.00 Uhr
Montag, 15. Mai 23, 10.00 – 11.00 Uhr
Einheiten: 1 h
Kosten: € 7,- (für Mitglieder € 7,-)

K-B12 | Babymassage

Für Eltern mit ihren Babys bis 6 Monate

„Berührt, gestreichelt und massiert werden, das ist Nahrung für das Kind. Nahrung, die genauso wichtig ist wie Mineralien, Vitamine und Proteine. Nahrung, die Liebe ist.“ (Frederick Leboyer)

Der früheste Dialog zwischen Mutter und Kind findet über die Haut statt. Jede weiche, warme, fließende Berührung ruft beruhigende Erinnerungen an die Zeit im schützenden Mutterleib hervor. Diese wirken vertraut und helfen dem Baby sein Vertrauen in die Welt zu stärken. Auf der physiologischen Ebene regt eine häufige Stimulation der Haut das Immunsystem an und macht das Kind widerstandsfähiger. 

Bitte eine wasserundurchlässige Unterlage und ein Handtuch mitbringen. Das Massageöl wird zur Verfügung gestellt.
Termine: Mittwoch 09.00 – 10.00 Uhr
Starttermin: 
Folge.Termine: 
Einheiten: 4
Leiterin: .
Kosten: € 85,- (für Mitglieder € 73,-)

K-B1 | Stöpselgruppe

Für Eltern mit Babys von ca. 5 – 12 Monaten

In gewohnt entspannter Atmosphäre des Kamptalerchens lädt diese Gruppe Eltern mit Ihren Babys ein gemeinsam einfache Fingerspiele und andere altersgerechte Spiele auszuprobieren und andere Eltern und ihre Kinder kennenzulernen. Erfahrungsaustausch untereinander sowie Tipps und Tricks zum Babyalltag runden die Stunde ab.
Termine: KURS 2.23: Montag, 09.40 – 10.30 Uhr
Starttermin: 8. Mai 2023
Einheiten: 7
Kosten: € 56,- (für Mitglieder € 47,60)

K-B8 | Musik.Treff – KampTraLaLa

Für Eltern mit Kindern von 1,5 – 3 Jahren

Ein Kleinkind entwickelt sich rasend schnell. Es lernt durch Spielen, Nachforschen und Bewegung. Durch das aktive Musizieren werden diese Eindrücke vertieft und mit weiteren Sinneserfahrungen aus dem musischen Bereich ergänzt. In diesen Einheiten singen wir gemeinsam Lieder, lernen einfache Musikinstrumente kennen und haben Spaß bei Kniereitern, rhythmischen Fingerspielen, sowie ersten Kreis- u. Bewegungstänzen.
Termine:
Donnerstag, 08.45 – 09.30 Uhr
Starttermin: 1. Juni 2023
Einheiten: 5
Kosten: € 42,50 (für Mitglieder € 36,50)

K-B2 | Spielgruppe "Raupen"

Für Eltern mit Kleinkindern von ca. 12 – 18 Monaten

In dieser konstanten Gruppe können Kleinkinder mit dem Rückhalt einer Bezugsperson erste Erfahrungen im aktiven Miteinander sammeln und entwicklungsunterstützende Anregungen erhalten. Der Ablauf einer Spielgruppe wird jede Woche gleich gestaltet, das Thema dagegen jeweils neu gewählt. Altersgerechte Lieder, Finger- und Bewegungsspiele, freies Spiel und Kreatives runden diese Stunde des Aufeinander-Zubewegens ab.
Termine:
KURS 2.23: Montag, 08.30 – 09.30 Uhr
Starttermin: 8. Mai 2023
Einheiten: 7
Kosten: € 59,50 (für Mitglieder € 50,40)

K-B15/1 | Little Tots

Für Eltern mit Kleinkindern von ca. 12 – 36 Monaten

In der Spielgruppe "LITTLE TOTS" singen wir traditionelle englische Kinderlieder und (er)lernen Reime und Fingerspiele in der englischen Sprache kennen. Zudem bietet das Kamptalerchen.Angebot während der Freispiel- und / oder dem Kreativ.Angebot viel Zeit zum Austausch – gerne auch in englischer Sprache.
Termine: Donnerstag, 08.30 – 09.30 Uhr
Starttermin: 5. Juni 2023

Einheiten: 5
Kosten: € 42,50 (für Mitglieder € 36,-)

K-B3.1 | Spielgruppe "Marienkäfer"

Für Eltern mit Kindern von ca. 1,5 – 3 Jahren

Auf die Bedürfnisse und Interessen der Kinder abgestimmt werden in dieser Spielgruppe mit Natur.Schwerpunkt gemeinsam Aktivitäten/Feste des Jahreskreises – unterstützt durch Lieder, Geschichten, Finger- und Bewegungsspiele sowie kleine Basteleien – erarbeitet / gelebt.

Je nach Witterung ist die Durchführung einzelner Spielgruppen.Einheiten auch als Qutdoorangebot angedacht. Entsprechende Info ergeht am Vortag an alle TeilnehmerInnen.
Termine: KURS 01.23: Freitag 10.00 – 11.15 Uhr
Starttermin: 5. Mai 2023
Einheiten: 9
Kosten: € 85,50 (für Mitglieder € 72,-)

K-B3 | Spielgruppe "Schmetterlinge"

Für Eltern mit Kindern von ca. 1,5 – 3 Jahren

Auf die Bedürfnisse und Interessen der Kinder abgestimmt werden in dieser Spielgruppe gemeinsam thematische Schwerpunkte des Jahres, unterstützt durch Lieder, Geschichten, Finger- und Bewegungsspiele sowie kleine Basteleien erarbeitet. 
Termine:
SOMMER.KURS 03.23: Freitag 08.30 – 09.45 Uhr
Starttermin: 7. Juli 2023
Einheiten: 10
Kosten: € 95,- (für Mitglieder € 80,-)

K-K30 | Meine Mama hat ein Baby im Bauch

Für werdende Geschwister mit Mama u. o. Papa

In diesem Workshop können sich Familien gemeinsam mit ihren Kindern auf die Geburt des Geschwisterchens spielerisch einstimmen.
Wir nehmen uns bewusst noch einmal Zeit für das Geschwisterkind, bevor das Baby da ist, und schaffen uns ein gemeinsames, stressfreies, lustiges Familienerlebnis. Außerdem basteln wir ein Willkommensgeschenk für das Baby, das das Geschwisterkind ihm zur Geburt schenken kann.
Für die Eltern besteht darüber hinaus die Möglichkeit, sich Informationen zur Vorbereitung auf die neue Situation zu holen, in Literatur zu schmökern und sich mit anderen Eltern auszutauschen.
Termine: Mittwoch, 31. Mai 2023, 16.00 – 18.00 Uhr
Einheiten:
Kosten: € 24,- (für Mitglieder € 19,50)

K-K5 | Bewegte Kamptalerchen – Eltern-Kind-Turnen

Für Kinder von ca. 2 – 4 Jahren mit Bezugsperson

Das Turnen mit dem Kind bietet die Möglichkeit intensive Augenblicke der Gemeinsamkeit außerhalb des Alltags
zu erleben. Dieser Kurs bietet Ihnen ein freudvolles Miteinander-Bewegen, Spielen, Entdecken und Erleben mit
Ihrem Kind. In der Gruppe werden die Stärken und die Bewegungsfreude der Kinder gefördert. Um das zu ermöglichen
werden Kreisspiele und -tänze gemacht, Stationenspiele eingebaut und es wird  zu kleinen Spielen animiert.
Die Kinder spielen und turnen abwechselnd mit den Eltern und anderen Kindern. 

Das Eltern-Kind-Turnen verbessert die motorische Entwicklung und die Kommunikationsfähigkeit gleichermaßen
und verankert so Bewegung und gemeinsame Aktivitäten als positives Erlebnis.
Termine:
T.09.23: Mittwoch, 10. Mai 2023, 15.15 – 16.45 Uhr
Thema "Wiese" 
Anmeldeschluss: 08.05.2023

T.10.23: Mittwoch, 24. Mai 2023, 15.15 – 16.45 Uhr
Thema "Krabbeltiere" 
Anmeldeschluss: 22.05.2023

T.11.23: Mittwoch, 07. Juni 2023, 15.15 – 16.45 Uhr
Thema "Pippi Langstrumpf" 
Anmeldeschluss: 05.06.2023
Einheiten: KOSTEN JE TERMIN / JE EINHEIT
Kosten: € 10,- (für Mitglieder € 8,50)

K-K29 | Erlebniswelt Papa/Opa.Kind

Für Kinder von 2 – 5 Jahren mit ihrem Papa/Opa

In diesen packenden Stunden erleben Kinder zusammen mit ihrem Papa/Opa Zeit und Spaß – in kreativ.bewegt.vorbereiteter Umgebung – um sich gemeimsam bei Sport und tollen Bewegungsspielen auszutoben.
Zudem erlernen die Kinder wesentliche sportmotorische Fähigkeiten und Fertigkeiten, die es in seiner Gesamtentwicklung positiv unterstützen.
Termine:
T1.23: Freitag, 15.00 – 16.30 Uhr
Thema 
Einheiten: KOSTEN JE TERMIN / JE EINHEIT
Leiterin: Verena Biesenberger, Dipl. Gesundheitspädagogin für Kinder, Zert. Spiel- und Erlebnispädagogin, Zert. Natur- und Outdoortrainerin
Kosten: € 10,- (für Mitglieder € 8,50)

. | Kamptalerchen Schnullerbaum – in Kooperation mit dem Sterntalerhof

Für kleine Helden

Schnullerbaum_WEB-(2).jpg
Termine: Abgabe der Schnuller TÄGLICH – 24 h möglich

OFFIZIELLE EINWEIHUNG des Kamptalerchen Schnullerbaumes erfolgte am 29.04.14

UND SO GEHT'S: Schnuller mit Namen und Mail-Adresse in den Briefkasten werfen. Die Schnullerfee schaut regelmäßig vorbei und bedankt sich bei jedem kleinen Helden.

DAS BESONDERE: Für jeden abgegebenen Schnuller zahlt das Kamptalerchen Eltern.Kind.Zentrum 50 Cent.
Das Geld wird dem Sterntalerhof gespendet.
Einheiten:
Leiterin: Kamptalerchen Eltern.Kind.Zentrum
Kosten: € 0,-
This web site uses Kentico CMS, the content management system for ASP.NET developers.